Schritte auf dem Weg zur Heilung
Dezember 28, 2024 10:12 pm Schreibe einen KommentarDu fühlst Dich krank? Es geht Dir schlecht? Du leidest, Du kannst nicht mehr wie gewohnt, irgendwann geht nichts mehr.... Artikel ansehen
Du fühlst Dich krank? Es geht Dir schlecht? Du leidest, Du kannst nicht mehr wie gewohnt, irgendwann geht nichts mehr.... Artikel ansehen
Die weißbeerige Mistel Viscum album L.) In der Weihnachtszeit ist die weißbeerige Mistel allgegenwärtig. Aus dem Angelsächsischen kommend, ist sie... Artikel ansehen
Wie belieben die Leute doch gern zu sagen: „Ich bin halt nicht mehr der/die Jüngste!“ Ja, so mögen sie auch... Artikel ansehen
Hast Du schon einmal die Formel Solve et coagula gehört? Diese lateinische Formel bedeutet auf deutsch: Löse und verbinde! Es... Artikel ansehen
Gewöhnlicher Wasserdost, Eupatorium cannabinum L. (Asteraceae) Dieser Korbblütler heißt auch Kunigundenkraut, Wasserhanf, Hirschklee, Wetterkraut, Donnerkraut, Leberkraut oder Hirschwundkraut. Wasserdost ist... Artikel ansehen
Irgendwo habe ich gelesen, dass einer der Nazi-Granden seinerzeit bei Kriegsende, als er den Führerbunker in Berlin verließ und verhaftet... Artikel ansehen
Rubus Idaeus (Rosaceae) Der Himbeerstrauch ist ein sommergrüner, ausdauernder Scheinstrauch aus der Familie der Rosengewächse. Aus einem Rhizom, das im... Artikel ansehen
Kuhschelle, Küchenschelle, Pulsatilla vulgaris bzw. pratensis (Familie der Hahnenfußgewächse/Ranunculaceae) Die Kuhschelle ist sehr selten geworden und vielerorts vom Aussterben bedroht.... Artikel ansehen
Rosmarinus officinalis L., auch Kranzkraut, Antonkraut, Meertau (wörtliche Übersetzung des offiziellen Namens). Der Rosmarin gehört zur Familie der Lippenblütler. Er... Artikel ansehen
Manchmal habe ich den Eindruck, dass es Zeitgenossen gibt, denen einfach nichts heilig ist, nicht die Integrität der Kinder und... Artikel ansehen